EN ISO 9001:2015 und
EN ISO 14001:2015
Unser Qualitäts- und Umweltmanagementsystem steht für Werterhaltung, Wirtschaftlichkeit, Ressourcenschonung und Wohlbefinden aller Beteiligten.
Wichtiger als Sauberkeit ist immer noch die Sicherheit - denn Menschenleben sollten keinesfalls durch technische Mängel in Gefahr gebracht werden.
Durch die technische OBJEKTSICHERHEITSINSPEKTION GEMÄSS ÖNORM B1300 kann ein sicherer Gebäudebetrieb
gewährleistet werden.
Dazu gibt es eine lange Liste an Tätigkeiten, die regelmäßig verrichtet werden müssen. Von Schäden an Fassaden und
Dächern bis hin zu Verletzungsgefahren am Spielplatz: Jeder Mangel wird aufgezeigt! Aufzugsanlagen werden gewartet,
die Funktionstüchtigkeit der Brand- & Rauchschutzabschlüsse und auch Feuerlöscher werden geprüft. Auf die Freihaltung
der Fluchtwege wird geachtet, ebenso wird auf deren Missachtungen ein Augenmerk gelegt. Im Zuge der jährlichen Dach-
kontrolle werden auch die Dachrinnen gereinigt. Zur Gefahrenbehebung kann auf Wunsch ein entsprechendes Angebot
gelegt werden.
Da der BRANDSCHUTZBEAUFTRAGTE oftmals separat extern bestellt bzw. von einem internen Mitarbeiter gestellt wird,
haben wir zwei Varianten zusammengestellt: TECHNISCHE OBJEKTSICHERHEITSINSPEKTION GEMÄSS ÖNORM B1300:
Folder Hausbetreuung Anfrage zu Hausbetreuung
FIX Gebäudesicherheit & Service GmbH :: 4904 Atzbach :: www.fix-fm.com
Unternehmensgründung: 1987