Photovoltaik Module bringen ihren besten Ertrag unter optimalen Bedingungen. D.h. es sollten Verschmutzungen regelmäßig durch eine Photovoltaik Reinigung entfernt werden, da der Selbstreinigungseffekt meinst nicht funktioniert.
Verschmutzungen auf Photovoltaikanlagen entstehen nicht nur durch Blätter, Baumnadeln oder Blütenpollen, sondern ebenso durch in der Luft enthaltenen Schmutzpartikel. Besonders Vogelkot kann Schaden verursachen, da dieser sogar zu Anätzungen auf der Moduloberfläche führen kann. Verschmutzungen werden meist nicht durch den sogenannten Selbstreinigungseffekt (Regen oder Schnee) entfernt. Unabhängig davon kommt es an jeder Photovoltaikanlage zu Verschmutzungen an den Rändern. Auch Moose oder Flechten können sich daran ansetzen.
Verschmutzungen auf den Photovoltaik Modulen wirken im Prinzip wie Verschattungen und vermindern somit den Ertrag der Photovoltaikanlage. Je stärker die Verschmutzung, umso grösser die Ertragsminderung. Darüber hinaus führen Verschmutzungen an den Rändern der PV-Anlage zu einem erhöhten Reparatur- und Instandhaltungsbedarf.
Wir reinigen Ihre Photovoltaik Anlage mit entionisiertem Wasser und speziellen Bürsten. Hier ist nicht nur das Know-how, sondern auch die richtige Ausrüstung wichtig, um eine nachhaltige, Wert steigernde Photovoltaik Reinigung sicherzustellen.
Der Reinigungsrhythmus hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Führen landwirtschaftliche Betriebe, Industriebetriebe oder stark befahrene Straßen in der Nähe der Photovoltaikanlage zu einer erhöhten Verschmutzung, kann die Reinigung durchaus einmal im Jahr notwendig sein. Bei normalen Verschmutzungen genügt eine professionelle Solarreinigung alle zwei Jahre.
Anfrage zur PV-Anlagen Reinigung