Viren und Bakterien sowie Pilze, Sporen und Mykobakterien lagern sich auf sämtlichen
werden können.
Daher braucht es von Zeit zu Zeit eine prophylaktische und effektive Raumdesinfektion nach DIN EN 17272, wofür wir eine 3%-prozentige Wasserstoffperoxidlösung mit Silberionen verwenden.
Im akuten Verdachtsfall bzw. nach bestätigten Kontaminationen kommt eine 19%-prozentige Wirkstoffkombination zur Anwendung.
Die Funktionsweise und die Vorteile einer Raumdesinfektion nach DIN EN 17272 durch Kaltvernebelung von Wasserstoffperoxid sehen Sie im Blätter-PDF, auch das breite Wirkspektrum.
Anwendung findet dieses RKI-gelistete Verfahren in allen Branchen, wie etwa Hotellerie & Gastronomie, Öffentliche Einrichtungen, Industrie & Gewerbe und Gesundheitseinrichtungen.
Folder Raumdesinfektion Folder INFO Keimspektrum
Stefan Prodinger
E: s.prodinger@toprein.at
M: +43 676 848101800