Gerade nach einer Heiz- und Schlechtwettersaison macht eine professionelle Glas- und Fensterreinigung mehr als Sinn: Denn die Reinigung von großen Glasflächen erfordert handwerkliches Geschick und setzt den Einsatz von professionellen Geräten und richtigen Reinigungsmitteln voraus, um wirklich den – im doppelten Sinne gemeinten – nachhaltigen Reinigungs- und Hygieneerfolg zu haben. Mehr Informationen
Die Leistungsfähigkeit von Reinigungstüchern ergeben sich grundsätzlich aus ihrer Reinigungskraft, der Fähigkeit zur Flüssigkeitsaufnahme bzw. -abgabe und der Polierfähigkeit. All das bestimmt, wie stark das Tuch reinigt, aber auch desinfiziert. Und Desinfektion ist nicht erst seit der Coronapandemie ein wichtiges Ergebnis professioneller Reinigung.
Beim Begriff Dispersion denken viele schlicht an eine Boden- oder Wandfarbe. Das greift allerdings viel zu kurz, denn so vielfältig die Anforderungen an Boden- oder Wandfarbbeläge sind, so unterschiedlich sind auch die Produktlösungen dafür. Unser Partner Kiehl Group gilt hier als Vorreiter in Sachen kundenorientierter Hochleistungs-Dispersionen. Ein Beispiel: die Hightech-Dispersion Thermodur ESD. Krankenhäuser, IT-Unternehmen und Büros lieben sie…
Wir sind in unserer Welt von gebauten Flächen umgeben. So vielfältig diese Flächen sind, so unterschiedlich sind auch die Anforderungen an sie – und damit an jene Stoffe, die diese Flächen optisch aufbessern, schützen und gegebenenfalls mit spezifischen Charakteristika ausstatten sollen. Es macht es einen Unterschied, ob man zum Beispiel eine Innenwand in einem Wohnhaus, eine Fassade eines Bürogebäudes oder Böden und Wände in einem Serverraum oder einem Krankenhaus betrachtet – und bearbeitet. Dementsprechend vielseitig ist auch das Farb- und Schutzanstrichangebot für diese sehr unterschiedlichen Flächen.
Autoreinigungen sind so eine Sache: Sie sind zeitaufwendig, sie werden oftmals unterschätzt und in vielen Fällen führen sie zu einem Frustrationserlebnis, weil das Ergebnis nicht so ist, wie geplant oder erhofft. So gibt es ein paar Szenarien: Man reinigt sein Auto selbst und ist letztlich unzufrieden mit Prozess und Ergebnis, man stellt das Auto nach dem Tanken rasch einmal in eine Waschbox und begnügt sich mit einer oberflächlichen Basisreinigung, die aber für ihr Ergebnis eigentlich ganz schön viel kostet. Oder man setzt auf eine professionelle Autoreinigung bei TopCar und bekommt Autoreinigung vom Feinsten, die wirklich hält, was sie verspricht.
Sie kennen sicherlich den Spruch von der „Quadratur des Kreises“ als Sinnbild, etwas erreichen zu wollen, was nicht zu erreichen ist. Nun, mit TopKraft haben wir dem sprichwörtlichen Kreis ganz schön Ecken gegeben! Denn unsere neue Reinigungsfamilie vereint Stärken in sich, die man bisher als total gegensätzlich erwartet hat, nämlich starke Reinigungskraft und gleichzeitig beste Umweltverträglichkeit. Wie das geht? Und vor allem: Was es Ihnen bringt?
Vorteile:
Aber: Unser Onlineshop ist bzw. kann viel mehr!
Mit TopRein: Frühjahrslust statt Frühjahrsfrust!
Für viele ist es die schönste Zeit im Jahr: Wenn die Sonnenstrahlen ihre erste Kraft zeigen, wenn die Natur erwacht und alles in ein zartes Grün hüllt, wenn einem milde würzige Luft um die Nase weht. Ja, dann zieht der Frühling ins Land.
Doch die Idylle wird oftmals rasch getrübt – und das durchaus wortwörtlich: Die Fenster und die Wintergarten-Glasflächen zeigen die schwarzen Spuren der letzten Winter- und Heizmonate oder – ebenso ärgerlich – die Pollen im Frühjahr machen die Flächen gelb und klebrig. Und bei einem Blick ins Pool kann man sich angesichts des algengrünen Restwassers und der klitschigen Poolwände nicht vorstellen, dass man dort schon in wenigen Wochen ins kristallklare Nass springen soll.
Nicht von ungefähr kommt das geflügelte Wort des Frühjahrsputzes: Es gibt alle Hände voll zu tun. Doch die Zeiten haben sich geändert: Die Reinigungsumfänge gerade auch für Private sind größer geworden, gleichzeitig aber haben wir alle immer weniger Zeit, um selbst bei Fenster, Wintergarten oder Pool Hand anzulegen. Zudem macht es die Vielfalt an Materialien und möglichen Reinigungschemikalien nicht leichter, eine wirklich gründliche und zugleich ressourcenschonende und nachhaltige Reinigung durchzuführen.
Da kann dann schon einmal aus der Frühjahrslust mangels des richtigen Frühjahrsputzes der Frühjahrsfrust entstehen. Das muss aber nicht sein: Sparen Sie sich Ihre Zeit, viel Arbeit und oftmals auch Ärger und übergeben Sie Ihre Reinigungsprojekte an einen Profi. TopRein ist die erste Adresse für effiziente und gleichzeitig nachhaltige Innen- und Außenreinigungen – für Unternehmen und für Private.
Der Tag der Reinigungskraft findet jährlich am 08. November statt und wird zu Ehren aller Menschen gehalten, die in der Öffentlichkeit und im Haushalt, für Sauberkeit sorgen.
Wir sagen DANKE an alle unsere TopRein Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihren wertvollen Einsatz und ihr tägliches Engagement!
Diese arbeiten in der Nacht und am Tag ist alles erledigt. Ähnlich ist für viele der Anspruch bei der Büroreinigung. Nur da ist es kein Märchen…… SONDERN REALITÄT. Doch was wäre, wenn man Tagesarbeit vermehrt forciert und die Reinigungsleistungen untertags abwickelt? Der Gedanke an die Einführung der Tagesarbeitszeit für Reinigungspersonal gewinnt bei vielen Unternehmen an Beliebtheit. Dazu zählt auch TopRein. Das hat mehrere Gründe: Die Tagesarbeitszeit ist für unsere Mitarbeiter eine enorme Erleichterung, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben geht.
Die Errichtung eines Gebäudes ist stets ein besonderes Projekt – egal, ob man ein privater Investor für sein Eigenheim ist oder als Bauträger bzw. Wohnbaugenossenschaft neuen Wohnraum schafft. Man investiert Geld, aber auch Zeit, Kraft und Ressourcen. Jedes neu gebaute Objekt hat einen gewissen Zauber inne. Und die Freude bei jenen, die es beziehen können, ist in der Regel groß. Das, worauf man so lange hingearbeitet hat, füllt sich mit Leben. Was gibt es Schöneres?
Doch ist das Projekt nun abgeschlossen? Nein, auf langfristige Sicht gesehen, nicht.
Ein Gebäude zu errichten, ist eine Sache, doch es zu pflegen, zu schützen und optimal zu erhalten, eine völlig andere.
Und nun? Wie alles, was neu ist, verlieren auch Fassaden mit der Zeit ihren ursprünglichen „Glanz“. Kein Wunder, schließlich sind sie konstant der Witterung ausgesetzt, müssen neben Sonne, Wind und Regen auch Luftverschmutzung standhalten und sind für Algen und Pilze ein gefundenes Fressen. Das bringt nicht nur optische Nachteile mit sich: Verschmutzungen der Fassade reduzieren nicht nur die Ästhetik des Gebäudes, sondern auch die Energieeffizienz und im schlimmsten Fall den Wert der Immobilie.