Einträge zum Thema: Nachhaltig - Auswahl zurück setzen

Der TopRein-Blog zum Thema Reinigung

11.05.2023 11:57

Bekennen Sie Farbe - Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Hygiene

Heutzutage möchten die Menschen so gesund und nachhaltig wie möglich leben, und zwar zu Hause und unterwegs. Nachhaltige Hygienelösungen sind daher so gefragt wie nie. So zeigen Untersuchungen, dass auch die Zeit für naturfarbene Waschraumprodukte reif ist​:

  • 81% der Befragten erwarten mehr Sicherheit und Hygiene in öffentlichen Waschräumen als in der Zeit vor
    COVID-19 ​
    (2022 Tork Eco Office Research, ​12.000 Befragte in 7 Ländern​)
  • 90% der Kunden aus der Kategorie der professionellen Hygiene sind der Meinung, dass die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Unternehmen künftig zunehmen wird (Ipsos, Essity Sustainability, 2020​)
  • 85% der Büroangestellten wünschen sich mehr Umweltfreundlichkeit im Büro.
    (2022 Tork Eco Office Research, ​12.000 Befragte in 7 Ländern​)

weiterlesen beim Thema "Bekennen Sie Farbe - Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Hygiene"

19.04.2023 13:31

Tagreinigung: Eine Win-win-Situation für Kunden- und Reinigungsunternehmen

In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens ist es selbstverständlich, dass Reinigungskräfte während der Geschäftszeiten ihre Arbeit verrichten. In der Therme, im Krankenhaus, auf Flughäfen und in den Sanitärbereichen von Einkaufszentren sieht man Reinigungskräfte tagsüber bei ihrer Arbeit. Doch im Büro wird Tagreinigung oft als störend empfunden. Klar ist, dass z. B. das Staubsaugen während Gesprächen bzw. Telefonaten unpassend ist. Dieses Problem kann aber organisatorisch gelöst werden. In Skandinavien ist die Tagreinigung längst üblich.

weiterlesen beim Thema "Tagreinigung: Eine Win-win-Situation für Kunden- und Reinigungsunternehmen"

17.03.2023 10:40

Der perfekte Frühjahrsputz für Ihren Garten: Tipps vom Profi

Es ist Frühling und es wird Zeit, den Garten auf Vordermann zu bringen – doch wo fängt man am besten an? Wir helfen Ihnen, Ihren Garten fit für das neue Jahr zu machen. Verabschieden Sie sich von dem Winterdreck und bereiten Sie alles vor, was Blumen, Hecken, Bäume und Beete im Frühjahr benötigen. Dies ist eine wichtige Zeit für die Pflege von Grünanlagen, um sicherzustellen, dass sie gesund und schön bleiben. 
Doch was genau sollten Sie nun alles tun, um Ihren Garten in Schuss zu halten? In diesem Blog-Beitrag geben wir Ihnen Tipps vom Profi und verraten Ihnen, was alles für ein Aufwand beim Frühjahrsputz im Garten steckt und warum es sinnvoll ist, professionelle Hilfe bei der Grünanlagenpflege im Frühling in Anspruch zu nehmen.

weiterlesen beim Thema "Der perfekte Frühjahrsputz für Ihren Garten: Tipps vom Profi"

02.03.2023 10:48

oecolife Toilettenpapier - ein Mehr für die Umwelt

Was ist oecolife Toilettenpapier?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das oecolife Toilettenpapier eine hervorragende Wahl für umweltbewusste Verbraucher ist, da es aus 100% recyceltem Papier hergestellt wird, mit dem Umweltzeichen "Blauer Engel" zertifiziert ist und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert wird. Der Produktionsprozess ist umweltfreundlich und reduziert den Wasserverbrauch, den Energiebedarf und die Abfallmenge. Gleichzeitig ist das Toilettenpapier weich und saugfähig, was es zu einem angenehmen Produkt für den täglichen Gebrauch macht. Mit der Verwendung von oecolife Toilettenpapier können Verbraucher einen Beitrag zur Umweltschonung leisten, ohne auf Qualität und Komfort verzichten zu müssen.

 

weiterlesen beim Thema "oecolife Toilettenpapier - ein Mehr für die Umwelt"

20.12.2022 13:47

Rezi Microfasertücher: micro macht maximale Wirkung

Besser reinigen, Ressourcen sparen, nachhaltig sein – geht das zusammen?

Reinigungstücher sind Reinigungstücher? Mitnichten, das Gegenteil ist der Fall! Daher sollten Sie Ihren Reinigungstrupp mit den richtigen Reinigungstüchern ausstatten. Wir empfehlen hier die Microreinigungstücher von Rezi. Warum? Weil sie im Vergleich zu anderen Reinigungstüchern eine deutlich bessere Reinigungsperformance haben, also eine gründlichere Reinigung der Oberfläche bei gleichzeitig weniger Wasser- und Reinigungsmitteleinsatz sicherstellen. Sie sparen somit Ressourcen, schonen die Umwelt und haben ein besseres Reinigungsergebnis. Wie das geht? Das Geheimnis der maximalen Wirkung liegt im mikroskopischen Bereich. Und es lohnt sich im wahrsten Sinne des Wortes, das einmal näher anzusehen.

Die Leistungsfähigkeit von Reinigungstüchern ergeben sich grundsätzlich aus ihrer Reinigungskraft, der Fähigkeit zur Flüssigkeitsaufnahme bzw. -abgabe und der Polierfähigkeit. All das bestimmt, wie stark das Tuch reinigt, aber auch desinfiziert. Und Desinfektion ist nicht erst seit der Coronapandemie ein wichtiges Ergebnis professioneller Reinigung.

weiterlesen beim Thema "Rezi Microfasertücher: micro macht maximale Wirkung"

08.11.2022 17:02

Design trifft Funktion: der neue ICON Papierhandtuchspender

Machen wir zu Beginn einen kleinen Test: Ihnen sind Funktion und Design grundsätzlich gleichermaßen wichtig? Sie wollen effiziente Produkte, die gleichzeitig nachhaltig sind? Und Sie wollen auch bei Hygieneprodukten anders als andere sein und sich positiv abheben?
Falls Sie diese Fragen durchwegs mit JA beantwortet haben, sollten Sie sich unbedingt den neuen ICON Papierhandtuchspender von Kimberly-Clark näher ansehen.

Mehr Infos zur ICON Collection

weiterlesen beim Thema "Design trifft Funktion: der neue ICON Papierhandtuchspender"

02.11.2022 09:06

Papierhandtücher als Nachhaltigkeitsturbo?

Hand aufs Herz: Ihnen ist Nachhaltigkeit sehr wichtig, doch bei manchen Prozessen sehen Sie keine Möglichkeit, mehr Nachhaltigkeit einzubringen. Zum Beispiel bei Ihren Hygieneprozessen… Und wenn es da Möglichkeiten gibt, sind das sicherlich Kostentreiber?

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit: Wir zeigen Ihnen, dass Hygiene, Nachhaltigkeit und ein einfacher, schlanker Prozess sehr wohl zusammenpassen – und das im Umgang mit Ihren Papierhandtüchern in Ihren Unternehmenswaschräumen! Eines vorweg: Sie schlagen damit „mehrere Fliegen mit einer Klatsche“.

Wir sprechen vom innovativen Tork PaperCircle® - was steckt dahinter?

weiterlesen beim Thema "Papierhandtücher als Nachhaltigkeitsturbo?"

22.07.2022 08:24

Einweggeschirr = Müll? Falsch! Es geht viel besser…

Sommerzeit ist Partyzeit. Wer kennt sie nicht: Die Feste mit Einweggeschirr, das praktisch und hygienisch zum Einsatz kommt. Allerdings hat Einweggeschirr ein negatives Image als Müllschleuder und Ressourcenverschwender – absolut zu Unrecht. Denn es geht auch ganz anders, nämlich die Vorteile von Einweggeschirr und -verpackungen zu nützen UND nachhaltig zu agieren. Wir haben dazu mit Bert Kantelberg, CEO der PAPSTAR GmbH und Vorstand der PAPSTAR Holding AG gesprochen.




 

weiterlesen beim Thema "Einweggeschirr = Müll? Falsch! Es geht viel besser…"

07.04.2022 10:54

Unsere Welt prägen – aber bitte nachhaltig!

Jeder sollte Verantwortung übernehmen – für sich, aber auch für andere. Sie meinen: Eigentlich eh klaro? Finden wir auch, und trotzdem sind wir damit schon mitten in der Nachhaltigkeitsdebatte: Kennen Sie ein Unternehmen, das sagt: „Ich übernehme keine Verantwortung!“ Oder das sagt: „Meine Kunden, meine Mitarbeiter sind mir nicht wichtig!“ Oder das sagt: Nachhaltigkeit ist mir absolut unwichtig!“...Nein? Wir auch nicht! Doch trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen ist auf der Welt leider nicht alles paletti. Denn mit den Bekenntnissen ist das so eine Sache: Man kann etwas sagen, aber es dann auch zu leben, ist ein anderes Paar Schuhe. Und das ist wohl eine der großen Tücken der Nachhaltigkeit.

 

Ja, natürlich: Es liegt an jedem von uns, die Welt zu positiv zu gestalten und zu verändern. Denn wenn die Summe an negativen Wirkungen zu groß wird, geht das nicht nur zu Lasten unserer Erde, sondern letztlich zu Lasten von uns selbst und vor allem unserer künftigen Generationen – Stichwort Klimawandel, Ressourcenengpässe u.v.m. Wir haben’s selbst in der Hand – darum heißt es, als Unternehmen nachhaltig zu wirtschaften.

Nachhaltigkeit ist ein Dauerlauf und kein Sprint. Und sie ist kein Selbstläufer. Als TopRein 1974 gegründet wurde, war der Nachhaltigkeitsbegriff in der Öffentlichkeit noch kaum bekannt. Aber viele Werte, die uns als Familienunternehmen von Beginn an wichtig waren – und heute noch sind, sind Teil des Nachhaltigkeitsgedankens: kundenorientiert handeln und nicht den „quick win“ im Blick haben, mitarbeiterorientiert sein und in langfristiger Partnerschaft denken, immer nach der ökologischsten und besten Reinigungsvariante suchen, jungen Menschen, die es nicht so leicht haben, Chancen geben u.v.m.

weiterlesen beim Thema "Unsere Welt prägen – aber bitte nachhaltig!"

 

Büro Gebäudereinigung
Mo - Do: 7.30 - 12.00 / 13.00 - 16.00 Uhr
Fr: 7.30 - 12.00 Uhr
Büro Reinigungsbedarf
Mo - Do: 8.00 - 12.00 / 13.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 12.00 Uhr

TopRein Gebäudereinigungs-
und Handels GmbH
Ignaz-Mayer Str. 6a
4020 Linz
AUSTRIA

+43 732 7705810
Fax +43 732 770581-9

office@toprein.at
www.toprein.at
shop.toprein.at

 

TopRein ist ein traditionelles Familienunternehmen. Unsere Firmenphilosophie steht für Werterhaltung, Wirtschaftlichkeit, Ressourcenschonung und Wohlbefinden aller Beteiligten! Dieser Herausforderung haben wir uns seit Gründung im Jahr 1974 gestellt und diese Zielsetzung gilt auch heute noch.

www.topyacht.eu

ISO 9100
ISO Gebäudereinigung

© 2018 by TopRein/TopYacht | digital concepts - Die E-Commerce Lösung.