Reinigungstücher sind Reinigungstücher? Mitnichten, das Gegenteil ist der Fall! Daher sollten Sie Ihren Reinigungstrupp mit den richtigen Reinigungstüchern ausstatten. Wir empfehlen hier die Microreinigungstücher von Rezi. Warum? Weil sie im Vergleich zu anderen Reinigungstüchern eine deutlich bessere Reinigungsperformance haben, also eine gründlichere Reinigung der Oberfläche bei gleichzeitig weniger Wasser- und Reinigungsmitteleinsatz sicherstellen. Sie sparen somit Ressourcen, schonen die Umwelt und haben ein besseres Reinigungsergebnis. Wie das geht? Das Geheimnis der maximalen Wirkung liegt im mikroskopischen Bereich. Und es lohnt sich im wahrsten Sinne des Wortes, das einmal näher anzusehen.
Die Leistungsfähigkeit von Reinigungstüchern ergeben sich grundsätzlich aus ihrer Reinigungskraft, der Fähigkeit zur Flüssigkeitsaufnahme bzw. -abgabe und der Polierfähigkeit. All das bestimmt, wie stark das Tuch reinigt, aber auch desinfiziert. Und Desinfektion ist nicht erst seit der Coronapandemie ein wichtiges Ergebnis professioneller Reinigung.
Hochwertige Microfasern von Rezi haben in diesen Leistungsfragen im Vergleich zu anderen Fasern klar die Nase vorne. Doch zuvor eine Frage: Was sind Microfasern überhaupt? Sie haben einen Durchmesser, der sich aus einem Gramm des Materials auf einer Länge von 10.000 Laufmetern ergibt. 1 dtex nennt man das in einer Einheit ausgedrückt – oder pointiert gesagt: Diese Fasern sind winzigst, wirklich mikroskopisch klein.
In einem Spezialverfahren werden die Microfasern der Rezi-Microfasertücher aufgesplittet, so entstehen eine grobe Faseroberfläche und gleichzeitig Hohlräume. Daher können die Microfasertücher von Rezi Schmutz und Flüssigkeiten so umfassend aufnehmen und speichern. Genau daraus entsteht ihre enorme Reinigungskraft, ihre ausgeprägte Polierfähigkeit, aber auch ihre hohe Desinfektionskraft, denn selbst Bakterien und Viren werden im Ausmaß von bis zu 99,9 % vom Tuch aufgenommen und von der Oberfläche entfernt. Aber auch als hartnäckig gefürchtete Verunreinigungen wie Öle und Fette werden mit einem hochwertigen Microfasertuch von Rezi einfach und rasch gebändigt.
Weniger Mitteleinsatz, mehr Wirkung: das ist die Basis für nachhaltiges Vorgehen. Dabei wird bei Microfasertüchern manchmal die Frage aufgeworfen, ob denn ein Tuch aus natürlichen Rohstoffen nicht nachhaltiger sei? Die Antwort hängt von der Produktion und Qualität des Microfasertuches ab. Microfasertücher von Rezi werden aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt. Messungen beweisen: Sie geben keine Emissionen ab – weder Inhaltsstoffe der Fasern noch Materialpartikel. Gleichzeitig brauchen Sie für die Reinigung des Tuches selbst weniger Waschmittel und weniger Wassertemperatur. Die Fasern können aus hochwertigen Recyclingstoffen hergestellt werden – so führt Kreislaufwirtschaft zu einzigartiger Reinigungskraft. Das sind allesamt starke Faktoren, die gemeinsam mit der besseren Reinigungs- und Polierwirkung bei weniger Chemie- und Wassereinsatz direkt in die Nachhaltigkeit der Rezi-Microfasertücher einzahlen.

Mehr zum Label für nachhaltige Reinigungsprodukte: Nordic Swan Ecolabel
Sie wollen einzigartigen Microfasertücher von Rezi einmal testen? Dann gehen Sie gleich in unseren TopRein-Onlineshop: Hier finden Sie 24 Stunden 7 Tage die Woche unser umfassendes Angebot an Hygiene- und Reinigungsprodukten – darunter auch die leistungsstarken und gleichzeitig nachhaltigen Microfasertücher von Rezi.
Das ist Ihr Link zu unserem TopRein Onlineshop