Sie kennen sicherlich den Spruch von der „Quadratur des Kreises“ als Sinnbild, etwas erreichen zu wollen, was nicht zu erreichen ist. Nun, mit TopKraft haben wir dem sprichwörtlichen Kreis ganz schön Ecken gegeben! Denn unsere neue Reinigungsfamilie vereint Stärken in sich, die man bisher als total gegensätzlich erwartet hat, nämlich starke Reinigungskraft und gleichzeitig beste Umweltverträglichkeit. Wie das geht? Und vor allem: Was es Ihnen bringt?
Vorteile:
Ja, natürlich: Es liegt an jedem von uns, die Welt zu positiv zu gestalten und zu verändern. Denn wenn die Summe an negativen Wirkungen zu groß wird, geht das nicht nur zu Lasten unserer Erde, sondern letztlich zu Lasten von uns selbst und vor allem unserer künftigen Generationen – Stichwort Klimawandel, Ressourcenengpässe u.v.m. Wir haben’s selbst in der Hand – darum heißt es, als Unternehmen nachhaltig zu wirtschaften.
Nachhaltigkeit ist ein Dauerlauf und kein Sprint. Und sie ist kein Selbstläufer. Als TopRein 1974 gegründet wurde, war der Nachhaltigkeitsbegriff in der Öffentlichkeit noch kaum bekannt. Aber viele Werte, die uns als Familienunternehmen von Beginn an wichtig waren – und heute noch sind, sind Teil des Nachhaltigkeitsgedankens: kundenorientiert handeln und nicht den „quick win“ im Blick haben, mitarbeiterorientiert sein und in langfristiger Partnerschaft denken, immer nach der ökologischsten und besten Reinigungsvariante suchen, jungen Menschen, die es nicht so leicht haben, Chancen geben u.v.m.
Aber: Unser Onlineshop ist bzw. kann viel mehr!
Mit TopRein: Frühjahrslust statt Frühjahrsfrust!
Für viele ist es die schönste Zeit im Jahr: Wenn die Sonnenstrahlen ihre erste Kraft zeigen, wenn die Natur erwacht und alles in ein zartes Grün hüllt, wenn einem milde würzige Luft um die Nase weht. Ja, dann zieht der Frühling ins Land.
Doch die Idylle wird oftmals rasch getrübt – und das durchaus wortwörtlich: Die Fenster und die Wintergarten-Glasflächen zeigen die schwarzen Spuren der letzten Winter- und Heizmonate oder – ebenso ärgerlich – die Pollen im Frühjahr machen die Flächen gelb und klebrig. Und bei einem Blick ins Pool kann man sich angesichts des algengrünen Restwassers und der klitschigen Poolwände nicht vorstellen, dass man dort schon in wenigen Wochen ins kristallklare Nass springen soll.
Nicht von ungefähr kommt das geflügelte Wort des Frühjahrsputzes: Es gibt alle Hände voll zu tun. Doch die Zeiten haben sich geändert: Die Reinigungsumfänge gerade auch für Private sind größer geworden, gleichzeitig aber haben wir alle immer weniger Zeit, um selbst bei Fenster, Wintergarten oder Pool Hand anzulegen. Zudem macht es die Vielfalt an Materialien und möglichen Reinigungschemikalien nicht leichter, eine wirklich gründliche und zugleich ressourcenschonende und nachhaltige Reinigung durchzuführen.
Da kann dann schon einmal aus der Frühjahrslust mangels des richtigen Frühjahrsputzes der Frühjahrsfrust entstehen. Das muss aber nicht sein: Sparen Sie sich Ihre Zeit, viel Arbeit und oftmals auch Ärger und übergeben Sie Ihre Reinigungsprojekte an einen Profi. TopRein ist die erste Adresse für effiziente und gleichzeitig nachhaltige Innen- und Außenreinigungen – für Unternehmen und für Private.
Der Tag der Reinigungskraft findet jährlich am 08. November statt und wird zu Ehren aller Menschen gehalten, die in der Öffentlichkeit und im Haushalt, für Sauberkeit sorgen.
Wir sagen DANKE an alle unsere TopRein Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihren wertvollen Einsatz und ihr tägliches Engagement!
Diese arbeiten in der Nacht und am Tag ist alles erledigt. Ähnlich ist für viele der Anspruch bei der Büroreinigung. Nur da ist es kein Märchen…… SONDERN REALITÄT. Doch was wäre, wenn man Tagesarbeit vermehrt forciert und die Reinigungsleistungen untertags abwickelt? Der Gedanke an die Einführung der Tagesarbeitszeit für Reinigungspersonal gewinnt bei vielen Unternehmen an Beliebtheit. Dazu zählt auch TopRein. Das hat mehrere Gründe: Die Tagesarbeitszeit ist für unsere Mitarbeiter eine enorme Erleichterung, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familienleben geht.
Doch ist das Projekt nun abgeschlossen? Nein, auf langfristige Sicht gesehen, nicht.
Ein Gebäude zu errichten, ist eine Sache, doch es zu pflegen, zu schützen und optimal zu erhalten, eine völlig andere.
Und nun? Wie alles, was neu ist, verlieren auch Fassaden mit der Zeit ihren ursprünglichen „Glanz“. Kein Wunder, schließlich sind sie konstant der Witterung ausgesetzt, müssen neben Sonne, Wind und Regen auch Luftverschmutzung standhalten und sind für Algen und Pilze ein gefundenes Fressen. Das bringt nicht nur optische Nachteile mit sich: Verschmutzungen der Fassade reduzieren nicht nur die Ästhetik des Gebäudes, sondern auch die Energieeffizienz und im schlimmsten Fall den Wert der Immobilie.
Nun, die Antwort auf beides ist dieselbe: Wir sind eben anders!
Wir sind definitiv keine „typische“ Reinigungsfirma. Und das von Beginn an, als unser Vater TopRein 1974 gegründet hat. Wir wollen unseren Kunden umfassenden Nutzen und Mehrwert liefern – mit hoher Qualität, nachhaltig. Genau so, wie es der jeweilige Kunde wünscht und braucht. Maßgeschneidert – oder besser: punktgenau serviciert!